Dieses sind Ihre wichtigsten Rechts-Themen:
Einführung – Worum geht es hier?
Einstiegsfall: Ein Auto kaufen kann doch jeder? Fallstricke in Verträgen!
1 Typische erste Vertrags-Fragen!
1.1 Was heißt das: Sie sind an eine Bestellung 10 Tage gebunden?
1.2 Was sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), hier vom ZdK?
1.3 Welche 10 typischen Problembereiche hat jeder Vertrag?
1.4 In welchen 5 Bereichten sind Verträge bedeutsam?
1.5 Welche 5 Hauptaufgaben haben Verträge in der Praxis?
1.6 Woher wissen Sie das alles, Prof. Richter?
1.7 Welche 4 Gründe machen die Vertragsfreiheit so wichtig für die Praxis!
1.8 Der Pillen-Fall und die ungewollte Schwangerschaft: War das ein Rechtsgeschäft?
1.10 Hand aus Versehen auf der Weinversteigerung gehoben und Millionen Liter Wein gekauft?
1.11 Sie haben noch nie Verträge abgeschlossen? Glaube ich nicht! Was ist ein Vertrag – was nicht?
2 Vertragsanbahnung – richtig vorausplanen!
2.1
3 Vertragsschluss – wann er gelingt?!
3.1
4 Vertragsparteien – richtig auswählen!
4.1
5 Vertragsgegenstand – so werden sie richtig bestimmt
5.1
6 Vertragsstörungen – dagegen müssen Sie sich vertraglich absichern!
6.1
7 Vertragsanfechtung – so geht es!
7.1
8 AGB-Kontrolle – so wird sie durchgeführt!
8.1
9 Leistungsstörungen – vertiefte Kenntnisse nötig!
9.1
10 Vertragsbeendigung – so gibt es ein gutes Ende!
10.1