Der Fall
Prof. Richter, Sie wollen als Rechts-Lehrender im Internet Recht dort lehren, wo sich heute Rechtsinteressierte immer mehr befinden?
Lieber Rechts-Suchender, Sie wollen im Internet Recht zeit- und ortsunabhängig lernen, haben konkrete Rechtsfragen, die sie sofort schnell und rechtssicher beantwortet haben wollen?
Wie bringen wir nun diese beiden Positionen zusammen?
Ich bin vielen Jahren auf dem Weg, die Vorteile der Digitalisierung zum Nutzen der Rechtsinteressierten anzuwenden und möchte Ihnen nun hier meine ersten Ergebnisse zeigen!
Kommen Sie mit mir auf die Reise, die noch lange nicht beendet ist, noch unvollkommen,… aber anfangen sollen sie jetzt, denn sonst rollt der Zug an uns vorbei!
Ich zeige Ihnen jetzt erst einmal die wesentlichen 10 Schritte zum digitalen Lösen von Rechtsfragen!
Zur Vertiefung: Diese Anleitung ist natürlich nur ein 1. Überblick!
Wer es noch genauer wissen will oder muss, der kann sich die ersten Beiträge dazu weiter unten ansehen.
Z.B. Wird Sie sehr die Frage interessieren, welche Technik, Apps, Social Media etc. man als Lehrender aber auch als Recht- Suchender braucht?
Dann sollten Sie die Einzelbeiträge dazu lesen! Diese werden natürlich noch weiter wachsen, denn es tauchen immer mehr Fragen auf, oder?
Schicken Sie mir Ihre Fragen, ich zeige Ihnen den rechtlichen Hintergrund, damit Sie selbst zu einer Lösung finden in der gewohnten Richterschema-Art:
- Videos in den üblichen Social Media Kanälen
- Textbeiträge im Blog und
- Infografiken!
- und weiteren noch in Zukunft entstehenden Vermittlungs-Kanälen
Auf geht´s!